waren manchmal zu kurz. Seit ich im Krankenstand bin gibt es nur mehr Wochenendmodus 🙂
Ich habe mich daran gewöhnt, dass ich in der Früh Zeit habe, in Ruhe zu frühstücken, danach gemütlich Zeitung zu lesen und Sudoku zu lösen. Danach zu planen was Günther und ich gemeinsam mit dem restlichen Tag machen. Am Wochenende habe ich , für den Rosengarten Kabarett Karten bestellt, damit der Frühling vielleicht schneller kommt.
Während ich mit einer gewissen Ungeduld auf den Frühling warte, plane ich die Bepflanzung meines abgewandelten Hochbeetes. Herbert mein Nachbar, hat mir heute erzählt, das mein abgewandeltes Hochbeet für den Balkon vor der Vollendung steht. Ich bin schon sehr gespannt, wie es ausschauen wird. Es ist in meinem Fall kein herkömmliches Hochbeet sondern eine Spezialanfertigung die Rund um den Balkon gehen wird, damit ich mich nicht zu bücken brauche. Es wird ein zweiteiliges Kastensystem und soll mit Tomaten, Gurken, Pflücksalat, Kohlrabi, Zucchini, Kürbis, Kräuter usw. bepflanzt werden.
Nachdem ich mit meinen Söhnen schon Radieschen, Tomaten und Kräuter erfolgreich in Balkonkisten gezogen habe , lasse ich mich überraschen ob es mit den oben angeführten Sorten funktionieren wird.
In Linz gab es heute Industrieschnee und es war grau, in grau und feucht kalt ……………daher , habe ich einen, nein zwei Sträuße Tulpen erstanden. 🙂