für die Katholiken, 500. Reformationstag für die Evangelischen und ein freier Tag für die Atheisten und Andersgläubigen. 🙂
Günther und ich haben heute Nachmittag, das Stift Seitenstetten im Niederösterreichischen Mostviertel besucht. Wir wollten uns die Barocke Gartenanlage anschauen, diese war heute für Besucher nicht zugängig. Von 16. – 18. Juni 2017 findet eine Rosenausstellung statt und heute durften nur Aussteller den Garten betreten.
Stift Seitenstetten ist der „Vierkanter Gottes“ und wird von den Benediktinern geleitet. Derzeit gibt es 33 Priester im Stift, diese Arbeiten im Gymnasium und in der Seelsorge der umliegenden Gemeinden.
Der Leitsatz der Benediktiner ist “ Ora et Labora“ „Bete und Arbeite“
Stift Seitenstetten zeichnet sich durch die unterschiedlichsten Baustile in den verschiedenen Epochen , gotisch, romanisch, barock aus und wird von den Benediktinern seit 1209 geführt.
Die Ritterkapelle (romanisch) findet man an der Rückseite der Klosterkirche, sie wird täglich von den Mönchen genutzt.
Das Stiftsgymnasium hat ca. 420 Schüler/innen und besitzt einen riesigen Fundus an präparierten Tieren für Lehrzwecke. Die Tiere sind in Schaukästen versperrt und dürfen nicht mehr im Unterricht benutzt werden. Der Geruch in den Räumen ist grauslich 🙂
Die Wandfresken vermitteln beim Betrachten, dass der Krug da steht und man ihn angreifen kann. 🙂 (3D)
Seitenstetten hat wunderschöne Deckengemälde und Fresken. Paul Troger hat das Deckenfresko im Marmorsaal und Bortolome Altomonte die Abteistiege gemalt.
Die frühgotische barockisierte Stiftskirche erdrückt den Betrachter mit seinem schwarz – goldenen Altar und der Orgel.
Die Bibliothek beherbergt auf 2 Ebenen 60 000 Bücher. Ebenfalls findet man in der Bibliothek einen der ersten Vakumaten.
Alle Bücher des Stiftes wurden in geweißtes Schweinsleder gebunden. In Zeiten der Geldknappheit nur der Buchrücken. 🙂
Stift Seitenstetten ist klein und punktet mit viel, viel barockem Schnick Schnack. Einem der bekanntesten Schüler des Stiftes „Julius Raab“. ist die Ausstellung “ Schau ma mal“ gewidmet.
Seitenstetten hat von 9 – 12 und von 13 – 17 Uhr geöffnet. Einlass für die Ausstellung ist bis 16 Uhr. Der barock Garten hat ein Labyrinth, man benötigt für das Stift, die Ausstellung und den Garten einen Tag. Man kann aber immer nur eines machen. Stift Seitenstetten bietet Übernachtungsmöglichkeiten für Hochzeitspaare und Gäste, sowie Entschleunigung- und Einkehrtage ( kein Handy, kein Laptop, kein Fernseher) für alle z. B. Burn out gefährdeten an. 🙂
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...