Ein Eintopf kann gut vorbereitet werden, auf kleiner Flamme köcheln oder im Rohr schmuggeln. Gemütlich einen Spaziergang machen, den Tisch decken und entspannt auf seine Gäste warten.😎 Je länger ein Eintopf köchelt umso besser schmeckt er, passende Begleiter sind Fladenbrot / Baguette und ein Glas Zweigelt😊
Zutaten für 6 Personen:
1, 5 kg Rindfleisch zum Braten / Dünsten
2 Zwiebel
3 Karotten
3 gelbe Rübe
1/4 Sellerie
6 Knoblauchzehen
1/4 Lauch
2 Dosen Käferbohnen
2 Dosen gewürfelte Tomaten
30 dag Fisolen
Salz, Pfeffer, Majoran, Kümmel, Butter, Öl, 100 ml Rotwein
Zubereitung:
Rindfleisch in Würfel schneiden.
Zwiebel, Knoblauch, Karotten, gelbe Rüben, Sellerie schälen und in dünne Scheiben schneiden. Lauch waschen und in feine Ringe schneiden.
Fleisch in wenig Öl Portionsweise scharf anbraten und in einen Bräter geben.
Wurzelwerk mit Butter anbraten und mit Rotwein ablöschen. Wurzelwerk zum Fleisch geben, gewürfelte Tomaten zufügen mit Wasser aufgießen. Das Fleisch sollte mit Flüssigkeit bedeckt ist. 1,5 ELSalz, 1 Tl Pfeffer, 1 El Majoran zufügen , Deckel hinaufgeben.
Für 90 Minuten auf 160 Grad Umluft ins Backrohr. Käferbohnen zufügen und nochmals für 60 Minuten ins Backrohr.
Dazwischen Fisolen waschen und putzen. In mundgerechte Stücke schneiden und zugeben. Für ca. 10 Minuten ziehen lassen und abschmecken.
Anrichten und mit Fladenbrot / Baguette servieren😊
Viel Spaß beim Nachkochen!