Am Montag gab es Grammelknödel mit Sauerkraut und Gulaschsaft. Manch einem beutelt es bei dieser Kombination, für Öberösterreicher ist der Gulaschsaft ein unverzichtbarer Bestandteil.😁
Zutaten:
500 g Erdäpfel
1 Ei
50 g Grieß
150 g Mehl
Salz
Fülle:
100 g Grammel
1 Zwiebel
Salz, Pfeffer, Petersilie
Zubereitung:
Erdäpfel weich kochen, schälen und noch heiß fein pressen.
Mehl, Ei, Salz untermischen und die Masse rasch zu einer Teigrolle verarbeiten. Sollte der Teig noch kleben etwas Mehl einarbeiten.
Für die Fülle Zwiebel kleinwürfelig schneiden in Butter anrösten, Grammel zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Petersilie abschmecken.
Von der Teigrolle kleine Portionen abschneiden flachdrücken mit Grammel füllen und Knödel formen. Im siedenden Salzwassser für ca. 15 Minuten ziehen lassen.
Mit dem Schöpflöffel herausnehmen, auf Sauerkraut anrichten und mit Gulaschsaft bei Bedarf beträufeln.😎
Viel Spaß beim Nachkochen!