Bei angenehmen +8 Grad wird der Spaziergang zum Genuss.
Ohne Haube und Handschuhe auf der Suche nach den ersten Schneeglöckchen und Knospen in den Gärten.😁
Der Mond ist heute unter Tag gut sichtbar.
Für Liebhaber der roten Rüben ein wunderbar, einfaches Gericht.😎 Beim Schälen der roten Rüben unbedingt Handschuhe anziehen.
Zutaten für 2:
2 kleine Rote Rüben
2 EL Olivenöl
250 g Spaghetti
500 g Champions
4 Knoblauchzehen
1Schalotte/kleine Zwiebel
1/8l Balsamico
2 EL Honig
2 Chilis/ Chiliflocken
100 g Ziegenfrischkäse
5 dag Butter
Meersalz, Pfeffer, Majoran
Zubereitung:
Rote Rüben schälen, in dünne Spalten schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Majoran und Olivenöl würzen. Spalten auf ein mit Backpapier belegtes Blech verteilen und im Rohr 45 Minuten bei 220 Grad knusprig rösten.
Zwiebel, Knoblauch und Champions schälen. Zwiebel ,Knoblauch und Chilis würfelig schneiden, Champions vierteln.
Spaghetti laut Packungsanweisung zubereiten. Champions ohne Fett anrösten bis Flüssigkeit verdampft ist. Danach ein Stück Butter zugeben, Zwiebel und Knoblauch mitrösten. Mischung aus der Pfanne nehmen.
In der Pfanne Balsamico, Honig und Chilis bei mittlere Hitze, 8 Minuten einkochen lassen. Spaghetti und Champions zugeben und darin schwenken. Spaghetti mit Roten Rüben und Ziegenfrischkäse anrichten.
Viel Spaß beim Nachkochen !
Meine Linsensuppe wärmt an kalten Tagen, durch die Gewürze von Innen. Bestens geeignet sind rote oder gelbe Linsen. Als Topping eignet sich Joghurt.😎
Zutaten:
2 Zwiebel
1/2 Ingwer
4 Knoblauch
2 – 3 Chilis/ Chilipaste je nach gewünschter Schärfe
1 Lauch
4 Karotten
1 Tasse gewaschene Linsen
je 1 EL Kurkuma, Kreuzkümmel, Garam Masala
1- 2 Stangen Zittonengras
1 Dose gewürfelter Tomaten
1 Dose Kokosmilch
600 ml Suppe
Salz, Zitrone, Öl
Zubereitung:
Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Karotten schälen und würfelig schneiden.
Chilis entkernen und mit den Lauch feinnudelig schneiden.
Zwiebel, Knoblauch, Lauch mit Chili in wenig Öl anbraten. Kreuzkümmel, Kurkuma, Garam Masala zufügen. Topf kurz von der Flamme ziehen. Damit die Gewürze ihr Aroma entfalten und nicht verbrennen.
Karotten , gewürfelte Tomaten und Linsen zugeben. Kokosmilch, Suppe, angedrücktes Zitronengras und Salz zugeben. 12 – 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln. Die Linsensuppe vor dem Servieren mit Zitronensaft abschmecken.
Viel Spaß beim Nachkochen!
Der Winter ist für mich Suppenzeit. Saisonelle Zutaten, schneiden, ab in den Topf, ruckzuck fertig.😁
Zutaten:
1 kleiner Karfiol
4 Karotten
1/2 Lauch
2 Erdäpfel
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
Öl, Suppe zum Aufgießen, Salz, Pfeffer, Kümmel, Majoran,Petersillie
Zubereitung:
Karfiol vom Strunk befreien und in kleine Röschen teilen.
Karotten, Erdäpfel, Zwiebel Knoblauch schälen und würfelig schneiden.
Lauch feinnudelig schneiden.
Lauch, Zwiebel , Knoblauch mit einer Prise Kümmel in wenig Öl anschwitzen. Gewaschene Karfiolröschen, Karotten und Erdäpfel zugeben. Lurz mitrösten, mit Suppe aufgießen, Salz, Pfeffer und Majoran zugeben. Aufkochen und ca. 12 Minuten köcheln , bis das Gemüse weich ist.
Bei Bedarf nochmals abschmecken und mit gehackter Petersillie bestreuen.
Viel Spaß beim Nachkochen!