Das Rezept stammt von Eveline Wild. Für eine 26 cm Tortenform die doppelte Menge nehmen. Köstlich und ein Muss für Mohnliebhaber.
Zutaten für eine Torte von 16 cm Durchmesser:
Mürbteig:
25 g Staubzucker
50 g Butter
1 Eidotter
75 g Mehl
Prise Salz
Vanillezucker
Abrieb von einer 1/2 Bio Zitrone
Mohnmasse:
70 g zimmerwarme weiche Butter
20 g Staubzucker
1 Pkg Vanillezucker
Abrieb 1 Bio Zitrone und 1 Bio Orange
3 Eidotter
3 Eiklar
60 g Kristallzucker
1 Prise Salz
60 g geriebene Walnüsse
85 g gemahlener Mohn
15 g Dinkelmehl
Fruchtbelag:
70 g Marillenmarmelade erwärmt
ausgestochene Kugel von zwei Birnen
Saft einer Zitrone
1/8l Wasser + 1/8l Weißwein
1EL Zucker
Prise Zimt & Nelken
1Pkg Tortengelee
Zubereitung:
Für den Mürbteig rasch aus Staubzucker, Eidotter, Mehl, Butter, Vanillezucker und Abrieb der Zitrone einen Teig kneten. Die Teigkugel eine Stunde kühl rasten lassen. Auf Backpapier 3 – 4 mm dick ausrollen. Mit dem Tortenreifen ausstechen. Im Backrohr hellgelb bei 160 Grad Umluft anbacken. Es sollte fast keine Farbe entstehen. Auskühlen lassen.
Für die Mohnmasse zuerst die Eiklar mit dem Kristallzucker und einer Prise Salz zu cremigen Schnee schlagen. Die weiche Butter , Staubzucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und den Dottern schaumig mixen. Abwechselnd den Schnee und die Mohn – Nuss- Mehl Masse unterheben. Die fertige Masse auf den vor gebackenen Mürbteig geben. Glattstreichen und im Backrohr bei 160 Grad Umluft 50 Minuten backen. Öfters kurz das Backrohr öffnen damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Die Torte völlig auskühlen lassen.
Die Birnen schälen und mit einem Parisienne Ausstecher Birnenkugeln ausstechen. Wasser, Wein, Zucker mit einer Prise Zimt und Nelken aufkochen. Im Sud die Birnenkugeln weichziehen lassen. Bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.

Die Oberseite der Mohntorte mit der erwärmten Marillenmarmelade einstreichen und mit den Birnenkugeln dicht belegen. Mit dem Tortengelee bepinseln. Erkalten lassen und mit einem Klecks Schlagobers genießen.
