Super flaumig und einfach in der Zubereitung.😎
Zutaten für 12 Marillenknödel:
12 kleine entsteinte Marillen
12 Würfelzucker
Topfenteig:
250 g Bauerntopfen
70 g Dinkelmehl
70 g Dinkelgrieß
70 g weiche Butter
1 Ei
Prise Salz
Für die Butterbrösel:
250 g Brösel
125 g Butter
1 EL brauner Zucker
Staubzucker zum Bestreuen
Zubereitung:
Butter und das Ei schaumig rühren, Topfen, Mehl, Grieß und Salz einarbeiten. Den Teig zu einer Rolle formen in Klarsichtfolie einpacken. Zumindest für drei Stunden im Kühlschrank rasten lassen.
Marillenkerne mit einem Kochlöffel entfernen, in das entstandene Loch einen Würfelzucker geben.
Butter schmelzen, braunen Zucker und Brösel zugeben und braun rösten. Den Topfenteig in 12 Scheiben teilen. In jede Scheibe eine Marille setzen, mit feuchten Händen zum Knödel formen. In leicht siedendem Wasser 15 Minuten ziehen lassen. Die gekochten Knödel herausnehmen und in den Butterbrösel wälzen. Anrichten, mit Staubzucker bestreuen und genießen. 😁
