Ich bin ein Fan von E. Wild und ihrem Backbuch“ Wild backen“. Kalter Germteig benötigt eine längere Rastzeit ( gute 2 Stunden) und ein kühles Zimmer. Die Butter am Abend aus dem Kühlschrank nehmen damit sie über Nacht richtig weich wird. 😊 Die Mohnschnecken nicht zu eng in die Tortenform setzen. Sie
Zutaten für den Germteig:
500g Dinkelmehl
90 g Zucker
90 g sehr weiche Butter
30 g Germ
6 g Salz
1 Dotter
1 Ei
200g Milch ( kalt aus dem Kühlschrank)
15 g Rum
Vanille
Abrieb einer Zitrone
Zutaten Mohnfülle:
320g Milch
110 g Kristallzucker
120 g Marzipanrohmasse
240 g geriebenen Graumohn
50 g Brösel
2 Eiklar
Mehl für die Arbeitsfläche
Dotter zum Einstreichen + 1 EL Milch
Marillenmarmelade zum Nappieren ( hauchdünn bestreichen)
Zubereitung:
Für den Germteig alle Zutaten in der Küchenmaschine zu einem Teig verkneten, danach händisch zu einer Kugel schleifen. Zugedeckt bei Zimmertemperatur rasten lassen. Zumindest einmal den Germteig zusammenschlagen danach nochmals gehen lassen.
Dazwischen die Mohnfülle vorbereiten. Die Milch aufkochen, Zucker, Marzipan, Gewürze und Mohn beigeben und kurz abrösten. Anschließend Brösel und Eiklar einarbeiten.
Germteig rechteckig ausrollen und die Mohnfülle gleichmässig verteilen. Den Teig zu einer Rolle formen und in gleich große Stücke schneiden.

Die Mohnschnecken in eine mit Backpapier ausgelegte Tortenform setzen. Weitere 20 Minuten rasten lassen, mit Dotter dünn bepinseln und bei 180 Grad Umluft ca. 30 – 40 Minuten backen. Aus dem Backrohr nehmen, mit Marillenmarmelade nappieren und genießen.😁
