Am Nachmittag sind wir bei Sonnenschein 44 Kilometer geradelt. 😎






Am Nachmittag sind wir bei Sonnenschein 44 Kilometer geradelt. 😎
Beim Frisör verwandle ich mich in eine Aluhut Trägerin oder verscheuchen Ufos. 😁
Es war a bissel frisch ohne Radhandschuhe😁 Zum Schluss kam noch due Sonne heraus.
Die Sarkoidose News in Österreich schreibt Hansi (Johan Hochreiter) von www. sarko.at
Am 13. April war der internationale Sarkoidose Tag. Gut organisierte Selbsthilfegruppen aus vielen Ländern machen nicht nur am 13. April sondern verstärkt den ganzen April über mit Veranstaltungen und Fortbildungen auf Sarkoidose aufmerksam.
Die SHG in Schleswig – Holstein hat eine Sarkoidose App entwickelt und diese beim gestrigen Zoom Plauscherl /Meeting der SHG Sarkoidose Austria vorgestellt.
Die App findet man im Play Store unter Sarkoidose Selbsthilfe – App Ebenfalls sucht die SHG Schleswig – Holstein für ihr Projekt „Aufklärungsarbeit zum Thema Sarkoidose“ noch Fans. Je mehr Fans sie bekommen umso größer sind die Chancen, Folder und Ähnliches finanziert zu bekommen.
Um ein Fan zu werden, am besten auf:
Durch einen Click rechts unten auf “ Werde Fan“ bekommt man eine Mail mit Bestätigungslink, den man anwählen muss – dann ist man Fan der Seite.
Zutaten für 2:
1 EL Ghee
1/2 Bund Jungzwiebel
1 cm Ingwer
2 Chilis
200 g Beiried
1 roter Paprika
1 gelber Paprika
1 TL Kreuzkümmel
1 EL Garam Masala
2 geschälte und gehackte Tomaten
Saft einer 1/2 Zitrone
1 EL Wasser
Salz
gehackter Koriander zum Garnieren
Jungzweibel waschen und in dünne Ringe schneiden. Paprika entkernen und in feine Streifen schneiden. Beiried in Streifen schneiden. Ingwer schälen und reiben. Koriander waschen und fein hacken.
Ghee in einer Pfanne erhitzen. Die Beiried Streifen scharf anbraten, herausnehmen und Jungzwiebel, Chili, Ingwer und Paprikastreifen anbraten. Beiried Streifen mit den gehackten Tomaten zugeben kurz aufkochen und mit Salz und Zitronensaft abschmecken, mit gehackten Koriander garnieren, dazu passt Reis. 😁
Eine cremige fruchtige Torte, die Mengenangaben sind für eine 20 cm Tortenform. 😁
Boden:
100 g weiche Butter
40 g Staubzucker
1 Ei
40 g Mehl
1/2 Pkg Vanillezucker
Abrieb einer 1/2 Zitrone
Creme:
200 g Mascarpone
200 g Joghurt mindestens 3,8 %
200 ml Schlagobers
80 g Zucker
6 Blatt Gelantine
Saft und Abrieb einer halben Zitrone und halben Orange
Belag:
2 Mangos
1 Pkg Tortengelee
250 ml Orangen- Mango Saft
Zubereitung:
Die Butter mit dem Zucker, Vanillezucker, Zitronenabrieb und Ei cremig aufschlagen. Das gesiebte Mehl in die Masse einarbeiten. Den Tortenreifen mit Backpapier auslegen und die Masse gleichmäßig verteilen. Bei 160 Grad Umluft 20 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und auskühlen lassen.
Tortenform mit Tortenrandfolie auslegen und den Boden in die Tortenform hineinlegen. Die Gelantine in kaltem Wasser einweichen. Das Schlagobers cremig aufschlagen. Mascarpone, Joghurt, Zucker und der Zitronen/ Orangenabrieb verrühren. Gelantine ausdrücken und im Zitronen/Orangensaft auf kleiner Flamme auflösen. Einen kleinen Teil der Creme mit der aufgelösten Gelantine verrühren, danach mit der restlichen Masse verrühren. Das kalte Schlagobers unterziehen. Die fertige Creme in die Tortenform füllen. Über Nacht kalt stellen, am nächsten Tag die Mango in kleine Würfel schneiden. Tortengelee laut Packungsanweisung mit Orangen – Mango Saft zubereiten. In das warme Gelee die Mango Würfel geben und gleichmäßig auf der Torte verteilen. Vor dem Anschneiden 2 – 3 Stunden fest werden lassen.
Am Abend waren Günther und ich nach Pandemischen Verschiebungen endlich im Brucknerhaus zu “ All you need is love“ das Beatles Musical.140 Minuten Beatles von den Anfängen bis zum Ende der Band. Wir haben es genossen. Günther war erstaunt, dass ich die Texte kannte und mit Begeisterung mitgesungen habe.😁
Am Nachmittag habe ich mein kleines Beet vor dem Balkon fertig bepflanzt. Jetzt gibt es neben den üppig wachsenden Lupinien , Riesenlauch, Steppensalbei, Katzenminze, Sonnenhut, lila Kuhschelle und eine gelbe Fette Henne damit Bienen und Schmetterlinge ausreichend Nahrung finden. 😁