Am Nachmittag sind wir bei wunderbaren Wetter auf ein Eis nach Enns geradelt, um unsere neuen Radhelme von Sena mit Gegensprechanlage auszuprobieren. 😁


In den Ennser Vorgärten blühen und duften die Strauchrosen.





Am Nachmittag sind wir bei wunderbaren Wetter auf ein Eis nach Enns geradelt, um unsere neuen Radhelme von Sena mit Gegensprechanlage auszuprobieren. 😁
In den Ennser Vorgärten blühen und duften die Strauchrosen.
Am 5. Mai 1952 wurde der Botanische Garten von Bürgermeister Koref feierlich eröffnet. Die von Gartenarchitekt Rudolf Hirschmann geplante Anlage wurde 1965 auf 4,2 Hektar erweitert. Die Schautafeln zeigen die Entstehung des Botanischen Garten.
Dieses Wochenende wird bei freiem Eintritt 70 Jahre Botanischer Garten gefeiert. Es gibt ein buntes Bühnenprogramm ( Musik, Interviews) durch das Karl Ploberger führt.
Im Moment duftet es verführerisch nach Rhododendren, Päonien (Pfingstrosen) und Buschwindröschen.
Am Mittwoch stehen wir um 7 Uhr auf, da mein Flüssigsauerstoff Lieferant zwischen 7 – 9 Uhr kommt um meinen stationären 45l Tank zu befüllen. Mein Lieferant brachte gegen 8 Uhr meinen Flüssigsauerstoff Nachschub. 😁
Danach ging es zum medizinischen Training ins Health. Fürs Training benötigen wir ungefähr 90 Minuten davon sind 60 Minuten Ausdauertraining und 30 Minuten Kraft und Stabilisationsübungen. Nach dem Training trinken wir einen Kaffee mit Mannerwafferl.😁 Danach geht es ausgeschwitzt unter die Dusche, verschwitzt möchte ich nicht mit der Bim nach Hause fahren.
In der Straßenbahn hatten Günther und ich die glorreiche Idee: “ Wir könnten bei diesem super tollem Wetter noch eine Runde mit dem Rad fahren.“ Gesagt getan, kaum zu Hause raus aus dem Gewand rein ins Radlgewand. Während ich meinen Mediwalk aufgefüllt habe, hat Günther unsere Räder aus dem Keller geholt. Wir sind entlang den Traunradweg R4
bis Hörsching zum Cagitz, weiter durch Hörsching nach Marchtrenk zum neuen Lindenbauer Hofladen mit sehr guten Kokosbusserl.😁
Nach einer kurzen Rast ging’s über Marchtrenk – Hörsching – Traun- Ödersee – Gleisdreieck – Traunradweg zurück nach Kleinmünchen, geradelt sind wir 40,33 Kilometer.
Wir haben das tolle frühsommerliche Wetter für eine kleine Runde mit dem Rad genutzt.😎
Entlang der Traun bis zum großen Weikerlsee weiter zum Pichlinger See
um die wunderschönen gelb leuchtenden Rapsfelder zu fotografieren,
über die Mistgrube zum Kraftwerk Abwinden und auf der Urfahraner Seite über die Steyregger Brücke zurück nach Kleinmünchen insgesamt waren es 30, 6 Kilometer.
Bettina und Walter haben Günther zum Geburtstag eine gemeinsame Fahrradtour inklusive Verpflegung geschenkt. Die Wetterprognosen für den 7. Mai 2022 schwankten zwischen Sonnenschein bis Dauerregen. Die Wetterfrösche waren sich bis in die frühen Morgenstunden nicht sicher. 😁
Wir haben uns trotz schlechter Prognose, für unsere gemeinsame Radtour entschieden und wurden nicht enttäuscht. Ausreichend Reservewäsche und gute Laune haben wir mitgebracht. 😁 Gestartet sind wir um 10 Uhr in Weissenkirchen bei 13 Grad und ein paar Tropfen Regen und vielen grauen Wolken.
Unsere Radtour führte uns über Dürnstein nach Krems an die Schiffsanlegestelle. Nach einer Getränkepause im Wellenspiel ging es über die Mauterner Brücke nach Rossatz ins Wirtshaus “ Alte Schiffstation“. Beim Wachau Campingplatz in Rossatz gibt es den perfekten Blick auf Dürnstein.
Während unseres Mittagessen hat der Himmel seine Schleusen geöffnet. Gegen 14.45 ging der Regen ins Nieseln über und wir radelten nach St. Lorenz zur Fähranlegestelle. Ab 15 Uhr hörte der Nieselregen auf und die Sonne zeigte sich kurz während wir mit der Rollfähre nach Weißenkirchen übersetzten.
In Weißenkirchen am Parkplatz habe ich meinen Stroiler(mobilen Sauerstofftank) aufgefühlt und wir sind entlang der Weinberge nach Spitz an der Donau geradelt und wieder zurück nach Weißenkirchen unserem Ausgangspunkt. Die letzten Meter am Rückweg hat der Regen wieder eingesetzt. Geradelt sind wir insgesamt 38,4 Kilometer die Spaß gemacht haben.😁
Meine heutigen Fotomotive sind mir am Weg zur Fußpflege und Kosmetikerin vor die Linse gehüpft.😁
Am Nachmittag sind wir bei Sonnenschein 44 Kilometer geradelt. 😎
Beim Frisör verwandle ich mich in eine Aluhut Trägerin oder verscheuchen Ufos. 😁